Bestimmte Nährstoffe können unser Gehirn dabei unterstützen langfristig fit zu bleiben. Wisst ihr welche es sind? In unserem kurzen Rätsel könnt ihr euer Wissen zum Thema „Brainfood“ unter Beweis stellen!
Omega-3-Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle für die Gehirnfunktion. In welchem pflanzlichen Öl ist der höchste Anteil dieser mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthalten?

Leinöl enthält etwa 60 % Alpha-Linolensäure (ALA). Raps- und Sojaöl liegen mit Anteilen von 7 – 10 % deutlich darunter und auch Walnussöl enthält nur 13 % ALA.
Die Aminosäure Tryptophan hat einen positiven Einfluss auf unsere Stimmung. Welches Obst enthält am meisten Tryptophan?

Bananen enthalten mit 18 mg pro 100 g den höchsten Tryptophangehalt. Pfirsiche liegen mit einem Gehalt von 5 mg deutlich darunter. Äpfel und Heidelbeeren enthalten lediglich 2 mg Tryptophan pro 100 g.
Antioxidantien tragen zum Schutz des Gehirns vor freien Radikalen bei? Welches Vitamin ist für seine antioxidative Wirkung bekannt?

Vitamin C trägt dazu bei die Zellen des Körpers vor oxidativem Stress z.B. durch freie Radikale zu schützen.
Auch Stress hat einen Einfluss auf unsere Konzentration und Denkleistung. Welcher Nährstoff weist in Stresssituationen einen erhöhten Bedarf auf?

Studien belegen, dass Magnesium einen wichtigen Nährstoff in Zusammenhang mit psychischem und physischem Stress darstellt, da es u.a. für die reibungslose Reizübertragung im Nervensystem benötigt wird.
Unser Körper benötigt Energie um reibungslos zu funktionieren. Wie viel Prozent unseres täglichen Energiebedarfs verbraucht alleine das Gehirn?

Obwohl das Gehirn nur etwa 3 % des Körpergewichts ausmacht, verbraucht es etwa 20 % des täglichen Energiebedarfs.
Share your Results: