Eis selber machen, geht das überhaupt? Klar. Und es ist sogar einfacher als so mancher denkt. Egal ob Eis am Stiel oder Cremeeis – erfahrt bei uns, wie sich mit oder ohne Eismaschine kühle Erfrischungen zaubern lassen.
Eis selber machen – Tipps zur Herstellung
Eis selber zu machen ist gar nicht so schwer. Wenn der Supermarkt um die Ecke nicht euer Lieblingseis zur Verfügung stellt oder ihr mal Lust auf etwas ganz Anderes habt, kreiert einfach eure eigene Eisvariation.
Eis gibt es in vielerlei Varianten. Ob Cremeeis, Sorbet, Wassereis, Eis am Stiel oder Parfait (Halbgefrorenes). Für keine Eissorte benötigt ihr zwangsläufig eine Eismaschine. Das Geheimnis einer perfekten Eiscreme ist jedoch der Gefrierprozess. Am einfachsten gelingt das Gefrieren mit einer Eismaschine mit Gefriersystem. Hierbei gebt ihr die fertige Eismasse einfach in die Maschine und sie erledigt den Rest für euch.
Durch das Gefrieren unter stetigem Rühren entstehen sehr feine Eiskristalle – und erst dadurch erhält die Eiscreme ihre Cremigkeit. Ohne Eismaschine ist dies ebenfalls möglich, erfordert aber ein wenig mehr Handarbeit. Stellt die fertiggestellte Eismasse dabei in einer Schüssel ins Tiefkühlfach und nehmt sie alle 1 – 2 Stunden heraus, um sie mit einem Rührgerät oder einer Gabel zu rühren.
Cremiges Vanilleeis selber machen
Zutaten für 4 Portionen
- 625 g Schlagsahne
- 1 St. Vanilleschote
- 4 St. Eigelb
- 120 g Puderzucker
Zubereitung
- Vanilleschote aufschneiden, auskratzen und gesamte Schote mit Sahne aufkochen und 30 Minuten ziehen lassen. In dieser Mischung lassen sich auch andere, geschmacksgebende Zutaten wie Kaffeebohnen oder Kakao etc. mitkochen, um geschmacklich zu variieren.
- Zucker und Eigelb in einer Schüssel cremig aufschlagen und mit der Vanille-Sahne mischen.
- Alles unter ständigem Rühren auf dem Wasserbad erhitzen, bis die Masse leicht andickt. Vorsicht: die Masse darf nicht zu heiß werden, da sie sonst gerinnt. Anschließend abkühlen lassen.
- Zum Gefrieren entweder in eine Eismaschine geben oder in einer Schüssel 3 – 4 Stunden im Tiefkühlfach gefrieren lassen. Schüssel dabei einmal pro Stunde mit einer Gabel oder einem Handrührgerät verrühren.
Einfaches Beereneis zum sofortigen Verzehr
Zutaten für 4 Portionen
- 300 g Tiefkühl-Beeren-Mischung
- 500 g griechischer Joghurt
- 4 EL Honig
- Optional: Kokosraspeln oder Nüsse
Zubereitung
- Tiefkühl-Beeren-Mischung etwas antauen lassen und ein paar Beeren zur Dekoration zur Seite legen.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben oder in einer Schüssel mit dem Pürierstab mixen und anschließend portionieren.
- Das Eis mit den übrigen Beeren garnieren und nach Belieben mit Kokosraspeln, Mandelblättchen oder Nüssen bestreuen.
Himbeer-Minz-Eis am Stiel
Zutaten für 4 Portionen
- 400 g tiefgekühlte Himbeeren
- 100 g Zucker
- 3 Stiele Minze
- Eisform oder optional passende Schnapsgläser
- Eisstiele
Zubereitung
- Himbeeren mit Zucker in einem Topf aufkochen, anschließend vom Herd nehmen und mit Minze ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- Alles durch ein Sieb geben und gut ausdrücken.
- Den Saft anschließend in die Eisform (oder optional Schnapsgläser) füllen, Eisstäbchen darin fixieren und im Tiefkühlfach gefrieren.